Provider für Telefon & Internet
Als Internet- und Telefonnutzer haben Sie eine große Auswahl an Providern in Deutschland. Ob bundesweit oder lokal, es sollte vor der Bestellung eines DSL- oder Telefonanschlusses immer genauer die Angebote angeschaut und verglichen werden. Auch bieten fast alle Anbieter mittlerweile Gesamtpakete mit Internet und Telefon an. Bei einem Providerwechsel sollten Sie vorher genau überlegen, ob ein Wechsel wirklich sinnvoll ist. Nicht immer das Preisgünstigste Angebot eines Providers ist auch immer das Beste. Je nach Anforderung und Nutzung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sie nutzen können. Wir vom PC-Service beraten Sie gerne und suchen den passenden Anbieter für Sie heraus.
Welcher DSL-Anschluss ist der Richtige?
Auch wenn es in Deutschland noch viele Nutzer mit analogem Modem gibt, ist der DSL-Anschluss die meistgenutzte Technologie. Stndard ist mittlerweile der ASDL2+Anschluss, der Donwload-Raten von bis zu 16 MBit/s ermöglicht, während der Klassische nur eine geringe Bandbreite (bis 6000 kBits/s) bietet. Was ist zu beachten? Es spielen viele Faktoren eine Rolle, welcher Provider und das dazugehörige Paket der Richtige ist. Zunächst sollte die DSL-Verfügbarkeit an Ihrem Wohnort geprüft werden und die Geschwindigkeit der Leitung. Diese wird in Kilobit pro Sekunde (kBit/s) oder Megabit pro Sekunde (MBit/s) gemessen. Ein Megabit entspricht 1.024 Kilobit.
DSL-Varianten
- klassisches DSL – die häufigsten Angebote bieten Bandbreiten um 1 MBit/s, 2 MBit/s und 6 MBit/s. Die gängigste Variante ist der 6000 KBits-Anschluss, der mehr für private Zwecke genutzt wird. Die Geschwindigkeit ist schnell genug für normale Internettätigkeiten wie Surfen, BrowserSpiele spielen, Filme übers Internet (maximal bis HighDefinition) und Internettelefonie via Skype etc.
- ADSL2+ Anschluss – ist der Nachfolger des klasischen DSL und wird von fast allen Providern in Deutschland mit einer Download-Geschwindigkeiten von 16 MBit/s angeboten. Die Deutsche Telekom (16plus) und Vodafone (VodafoneTV) bieten hier auch internetbasiertes Fernsehen an, das sogenannte IPTV („Internet Protocol Television“).
- VDSL – Mit VDSL („Very High Speed Digital Subscriber Line“) werden in der Regel Download-Raten von 25 und 50 MBit/s angeboten. Das VDSL-Netz besteht hauptsächlich aus Glasfasern und ist sehr gut geeignet für hochauflösendes Fernsehen und Filme, sowie große Mengen and Daten schnell zu verarbeiten.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Beratung zu den jeweiligen Anbietern
- Analyse der Verfügbarkeit vor Ort
- Zusammenstellung des Richtigen Paketes
- Anmeldung beim Provider
- Verkauf passender Hardware
Sie haben individuelle Wünsche? Kontaktieren Sie uns!
Profitieren Sie auch von unserem Vor-Ort-Service. Ob Privat oder im Büro, gerne kommen wir zu Ihnen.